Weinkeller im Haus

Der eigene Weinkeller im Haus

Den eigenen Weinkeller im eigenen Haus zu haben ist schon was Feines. Immer den passenden Wein zur Hand und sich nicht darum kümmern müssen, den Wein rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu holen, damit er die richtige Temperatur hat, um seinen vollen Geschmack zu entfalten, dies wird nicht nur Weinsammler erfreuen, sondern auch Weinliebhaber.

Hier noch ein paar Bilder vom realisierten Weinkeller:

Realisation eines natürlichen Weinkellers in der Größe 9,00 x 6,50 m

Realisierung: Der Keller hat eine Tiefe von ca. 3,00 m, einen nach unten offenen Boden, der mit Feldbrandsteinen gepflastert ist. Die Temperatur ist konstant und beträgt Sommer wie Winter 12°.

Die Decke ist als Tonnengewölbe ausgebildet und mit 90 Jahre alten Feldbrandsteinen gemauert.

Die Belüftung erfolgt passiv dadurch, dass vor und hinter dem Hauptgebäude DN 200er Rohre verbaut wurden, die in den Weinkeller eingeführt werden.

Ein Haus hat genau wie ein Boot, Luv und Lee Seite. Durch diesen Luv/Lee Effekt entsteht eine sehr ruhige Luftströmung, die den Keller „frisch“ hält.

Die Beleuchtung wurde mit Pendelleuchten realisiert, die so gut wie kein direktes Licht auf den Wein werfen.

Das Weinlagersystem ist aus recyceltem Tongranulat gebrannt und deshalb nachhaltig.

weitere Beiträge

Allgemein

Was ist besser, ein Haus aus Holz oder Stein?

Die überwiegende Zahl an Häusern in Deutschland wird aus Stein gemauert. Dabei bietet ein Haus aus Holz viele Vorteile hinsichtlich Wohnqualität und Energieeffizienz und ist von daher eine sehr gute Alternative.

Weiterlesen »